Im März fand für die Klassen 4a und 4b ein Erste-Hilfe-Kurs statt.
Frau Dipl. Päd. Helga Huber, Lehrbeauftragte des Jugendrotkreuzes, brachte den Schülerinnen und Schülern in jeweils 16 Stunden wichtige Grundkenntnisse der Ersten Hilfe bei. Das theoretisch erlernte Grundwissen wurde im Anschluss anhand von einsatznahen Szenarien angewandt. Zu Beginn wurden verschiedene Verbände gegenseitig angelegt und Lagerungsarten geübt. Danach konnten die Schülerinnen und Schüler die Helmabnahme sowie die richtige Rettung einer im Fahrzeug befindlichen bewusstlosen Person üben. Das Kurshighlight war die richtige Anwendung der Herzdruckmassage mit Hilfe des Defibrillators anhand des Phantoms. Der Kurs war sehr lehrreich und hat den Schülerinnen und Schülern auch viel Spaß gemacht.